top of page
Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE

PROJEKTE

Weitere Informationen im projektBLOG


Flachslanden: Das Denkmal zum Bürger?
FLACHSLANDEN (LKr. Ansbach) - Die Seite "Romantisches Franken" bewirbt unter dem Link https://www.romantisches-franken.de/detail/id=61a62...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
10. Sept. 20232 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare

...wieder ein Schritt vorwärts!
Die von uns am 26.04.2021 gestellte Petition wurde am 09.02.2022 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst als letzter Tagesordnungspunkt...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
12. Feb. 20223 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


...die Instandsetzung der 38
Reichardsroth - Der Landhegestein der Rothenburger Landhege Nord Nr. 38 hat eine wahre Odyssee hinter sich. Er wurde in den 1960er...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
6. Dez. 20211 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare

Regelungsschreiben erlassen...
Als Folge der Petition vom 26.04.2021 haben die beiden Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst, sowie für Finanzen und Heimat ein...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
18. Nov. 20211 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau und Gernsbach abgeschlossen
Sonnenuntergang an der badisch-württembergischen Grenze im Schwarzwald Die Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau (ehemals...
■■■HISTORISCHE GRENZE BW■
7. Nov. 20211 Min. Lesezeit
130 Ansichten
0 Kommentare


...nach 38 Jahren zurück nach Hause
ROTHENBURG - REICHARDSROTH - Vor 38 Jahren stand er beim Bau der damaligen B25 (heute St2419) dem Fortschritt im Weg und sollte...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
2. Sept. 20211 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Landhegestein darf bald nach Hause
Wir arbeiten inzwischen unermüdlich an den erforderlichen Planungen und Abklärungen zur Rückführung des Landhegesteins der Teilgrenzlinie...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
11. Feb. 20212 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare

Bayer. Landtag: ...Zuständigkeiten geklärt!
Die am 29.05.2020 gestellte Petition zur Klärung der Fragen des Grenzsteineigentums und der staatlichen Zuständigkeit für Grenzsteine im...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
15. Jan. 20211 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Statt Lapidarium - die Menschen zum Denkmal...
Während fast flächendeckend Lapidarien (Grenzsteingärten) entstehen, um den Menschen die historischen Grenzsteine nahe zu bringen, die...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
14. Aug. 20202 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


KB-KW-1806 - Projektabschluß
Die bestehende Vegetation macht es ab und an nicht gerade leicht einen vorhandenen Grenzstein zu finden. Selbst wenn man weiß, wo er...
Jürgen Nickel
24. Sept. 20181 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


AN-SR-1404: Ohne private Initiative geht es nicht...
AN-SR-1404-51 (historische Laufnummer 5): Stark zerstörter Grenzstein -um 1735 gesetzt- auf der Fraißgrenze Ansbach-Rothenburg ...
Jürgen Nickel
22. Mai 20171 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Ausübung des staatlichen Eigentumsrechts
FALSCHMELDUNGSHINWEIS [NACHTRAG 24.03.2017 Der Inhalt dieses Posts hat sich als Falschmeldung erwiesen, die auf fehlerhaften Angaben von...
Jürgen Nickel
13. Feb. 20171 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare

bottom of page